Presse
Mosbach blühte „im Rampenlicht“
Mosbach blühte „im Rampenlicht“ Vor 25 Jahren wurde die Landesgartenschau 1997 in der Großen Kreisstadt mit großem Bahnhof eröffnet – Bleibende Impulse Es war ein Jahrhundert-Ereignis für Mosbach – in einer Zeit, als man mit derlei Begrifflichkeiten noch nicht so
Erneuerung Parkbänke
Ruhebänke aufwendig „aufgemöbelt“ Es blüht, es plätschert, es zwitschert – es ist einfach schön um diese Jahreszeit im Stadtpark und auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Mosbach. Auch ein Vierteljahrhundert nachdem das Großereignis die Große Kreisstadt nachhaltig bewegt hat, ist noch
Neuanlage Staudenbeet am Stadtgartensee
Neuanlage Staudenbeet am Stadtgartensee der Förderverein Stadtpark Mosbach e.V. engagiert sich u.a. für mehr Blüten im Park. In der Nähe der neuen Bienenhotels wurden in diesen Tagen 350 Stauden am Stadtgartensee gepflanzt. So blühen im Sommer Sonnenhut, Sumpfschafgabe, Sumpfdotterblumen, Sumpfschwertlilie,
Verleihung Ehrennadel
Landesehrennadel für Ulla Schneider Mosbachs Stadtgarten ist für viele Bürgerinnen und Bürger der Großen Kreisstadt eine unverzichtbare Oase im Alltagsstress. Wie viel ehrenamtliche Arbeit dahinter steckt, die nicht von der öffentlichen Hand geleistet werden kann, ist jedoch nicht jedem bewusst.
Reger Flugverkehr
Reger Flugverkehr im Stadtpark erwünscht. Gehörnte Mauerbienen, Blattschneiderbienen, Rostrote Mauerbienen, Scherenbienen, Löcherbienen, Maskenbienen und solitäre Wespen bekommen ein neues Zuhause im Stadtpark. Pünktlich zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Landesgartenschau Mosbach hat der Förderverein Stadtpark Mosbach mit Hilfe der städtischen Forstverwaltung und
1.000 Euro für den Ausbau des Stadtparks
Förderverein Stadtpark Mosbach e.V. – 1.000 Euro für den Ausbau des Stadtparks (pm/red). Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank BadenWürttemberg 1.000 Euro an den Förderverein Stadtpark Mosbach e.V. Das Geld wird für die Neuanlage zweier insektenfreundlicher Staudenbeete im
Entspannung an heißen Tagen
Alter Baumbestand und Wasser – Entspannung an heißen Tagen „Schauen, wo‘s lang geht“ war 1997 das Motto der Landesgartenschau in Mosbach. Es ging vor allem die Elz entlang. Was ist heute aus dem Park geworden? Von Karin Katzenberger-Ruf Zu neuen
SI Club Mosbach – 1000-Euro-Spende für Spielplatz im Stadtparks
SI Club Mosbach – 1000-Euro-Spende für Spielplatz im Stadtparks (mz). Rechtzeitig zum Herbst ist der neue Spielplatz im Mosbacher Stadtpark eingeweiht und den Kindern übergeben worden. Der SI Club Mosbach hat sich an der Finanzierung der einzigartigen Spiellandschaft mit einer
Round Table 33 Mosbach als Hauptsponsor übergibt Scheck
Round Table 33 Mosbach als Hauptsponsor übergibt Scheck (bn). Wenn auch die Mosbacher Kinder schon seit einiger Zeit bei schönem Wetter Teile der gelungenen Spielanlage mitten im herrlichen Stadtpark von Mosbach nutzen konnten, die offizielle Inbetriebnahme fand aus Zeitgründen erst
2500 für das neue Spielparadies
2500 für das neue Spielparadies Bürgerstiftung unterstützt den Förderverein Stadtpark Mosbach Mosbach. (frh) „Eigentlich hätten wir ja gerne 10 000 Euro gegeben“ Schickte Dr. Frank Zundel, Vorsitzender der Bürgerstiftung für die Region Mosbach, der Spendenübergabe am Mittwochnachmittag voraus. Mit 2500
Ladies helfen beim Wiederaufbau
Ladies helfen beim Wiederaufbau Mosbach. Die Antwort auf die Anfrage des Fördervereins Stadtpark Mosbach für den Wiederaufbau des Spielplatzes auf dem ehemaligen LGS Gelände war beim „Ladies‘ Circle 1 Mosbach“ sofort klar: „Wir möchten spenden!“ Viele Damen haben nicht nur
Das Spielplatzfest wird nachgeholt
Das Spielplatzfest wird nachgeholt Mosbach. „In Mosbach lebt bürgerschaftliches Engagement“, lobte Oberbürgermeister Michael Jann am Samstag – obwohl er gerade wortwörtlich im Regen stand. Bei schmuddeligem Herbstwetter waren immerhin 25 Bürger in den Kleinen Elzpark gekommen, um die neue Spielelandschaft
Mehr als nur ein Spielplatz
Mehr als nur ein Spielplatz Mosbach. Im Urlaub zieht es viele Menschen (immer wieder) ans Meer. Und dort lockt nicht zuletzt der Sandstrand. Wer nun in Zeiten von Corona nicht im Urlaub war oder schon wieder zu Hause ist: Reichlich
Presse Information Sparda-Bank
Presse Information Sparda-Bank 1.500 Euro für neuen Spielplatz in Mosbach Mosbach. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden Württemberg 1.500 Euro an den Förderverein Stadtpark Mosbach e.V.. Das Geld wird für den Bau eines neuen Spielplatzes im Stadtpark
2020 Spielplatz – Was alles geschah
Bau des neuen Spielplatzes im Stadtpark Mosbach auf vollen Touren Jetzt erst recht, war die Devise des Fördervereins Stadtpark Mosbach e.V. Während viele Projekte in privaten und öffentlichen Bereichen wegen der Pandemie auf Eis gelegt wurden oder sogar komplett gestrichenwerden
2020 Eröffnung Spielplatz
2020 Eröffnung Spielplatz Presseberichte Das Spielplatzfest wird nachgeholt 17. Januar 202117. Januar 2021 dm_admin Spielplatz Das Spielplatzfest wird nachgeholt Mosbach. „In Mosbach lebt bürgerschaftliches Engagement“, lobte Oberbürgermeister Michael Jann am Samstag – obwohl er gerade wortwörtlich im Regen stand. Bei
Sparkasse Neckartal-Odenwald unterstützt Wiederaufbau des Kinderspielplatzes
Sparkasse Neckartal-Odenwald unterstützt Wiederaufbau des Kinderspielplatzes – Kinder können endlich wieder toben und spielen (pm). Aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Neckartal-Odenwald, Sparkassendirektor Michael Krähmer, erhielt der Förderverein Stadtpark Mosbach e.V. dieser Tage einen Förderbetrag in Höhe von insgesamt
1500 Euro gespendet – Sozialdemokraten unterstützen den Förderverein Stadtpark
1500 Euro gespendet – Sozialdemokraten unterstützen den Förderverein Stadtpark (pm). Die ansprechende Gestaltung und Pflege von Grünanlagen im Stadtgebiet Mosbachs ist ein wichtiges kommunalpolitisches Anliegen der Mosbacher Sozialdemokraten. Deshalb entschied sich der SPD-Ortsverein Große Kreisstadt Mosbach und Neckarzimmern gemeinsam mit
Pflegedurchgang 18.09.2020
Pflegedurchgang Staudenbeete BürgergärtenBeginn 11.00 Uhr,Ende gegen 12.30 Uhr je nach Teilnehmerzahl Der Förderverein hat der Stadt Mosbach als Grundstückseigentümerin in 2019 die Zusage gemacht, die Pflege der Staudenbeete für zwei Jahre (2020/2021) zu übernehmen. Diese Pflege, die das Wässern nicht
2020 Spielplatz
2020 Der große Spielplatz im Stadtpark Mosbach kurz vor der Eröffnung War noch bei der letzten Besichtigung während der umfangreichen Bauarbeiten viel Phantasie gefordert, so ist jetzt nach drei Wochen eine professionelle Spiellandschaft mitten in der grünen Oase der Stadt
Spielblütenfest im kleinen Elzpark 02.08.2020
SpielBlütenfest im kleinen Elzpark 02.08.2020 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Rund 12 Aktionen verwandeln den Kleinen Elzpark (Ausweichort: Pattberghalle Neckarelz) in ein großes Spiele-Paradies, das Kinderherzen höherschlagen lässt. SpielBlüten im Park – das bedeutet sportliche Herausforderungen, Geschicklichkeitstests, Spiele und gute
Lichterfest im Stadtgarten 11.07.2020
Lichterfest im Stadtgarten Eröffnung Mosbacher Sommer 11.07.2020, Beginn: ab 18:00 Uhr Mosbacher Sommer Musik, Theater, Kabarett und Open Air Kino Schon seit 1986 verspricht der Mosbacher Sommer für die schönste Zeit des Jahres eine facettenreiche, bunte, fröhliche Programmmischung aus Comedy,
Gartenreise ins Nordelsass 20.06.2020
Gartenreise ins Nordelsass Besichtigung verschiedener Gärten Abfahrt: 7:30 Uhr am Messplatz Neckarelz Rückkehr gegen 20:00 Uhr In den letzten Jahren haben wir verschiedene Gartenreisen ein- und zweitägig angeboten und freuen uns, auch in diesem Jahr wieder eine interessante Fahrt anbieten
Musikalisches Kabarett Fideljo 28.03.2020
Musikalisches Kabarett Fideljo, 28.03.2020, Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr Bruno Neff zeigt erstmals in Mosbach sein neues Bühnenprogramm. Am Samstag, den 28.03.2020, findet im Fideljo ein kabarettistischer Abend statt. Bruno Neff präsentiert sein neues rhythmisch-musikalisches Kabarett Programm „Sinn im