Presse
Der nächste Frühling kommt bestimmt
Der nächste Frühling kommt bestimmt – Förderverein Stadtpark mit großer Pflanzaktion (bn). Mit dem frischen Elan seit der Namensänderung des Förderverein Stadtpark Mosbach e.V. und der engagierten Zielsetzung für die nächsten Jahre startete am 14.10.2019 eine umfangreiche Pflanzaktion und Sanierung
Stadtpark wird insektenfreundlich
Stadtpark wird insektenfreundlich Mosbach. (lah) Das Herzstück des ehemaligen LGS-Parks bilden die Bürgergärten bei der Seebühne. Um das in die Jahre gekommene, 550 Quadratmeter große Areal zukunftsfit und insektenfreundlich zu gestalten, engagiert sich Förderverein Stadtpark tatkräftig. Über eine Spende in
2019 Musikevent im Park
2019 Musikevent im Park Nach einer ersten Durchführung des Events ein Jahr zuvor wurde es noch einmal durchgeführt. Der Förderverein legte mehr Augenmerk auf die Werbung, die Mokabar aus Neckarelz konnte verpflichtet werden, Kaffee, Kuchen, Getränke und Sekt anzubieten. Es
Satzungsentwurf
Satzungentwurf des Förderverein Stadtpark Mosbach e.V. Hier kann der Satzungsentwurf, der an der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23.05.2019 zur Abstimmung vorgelegt wird, heruntergeladen und eingesehen werden: Satzung-2019
Nach 22 Jahren trennt man sich von der Landesgartenschau
Nach 22 Jahren trennt man sich von der Landesgartenschau Mitglieder des Fördervereins Landesgartenschau Mosbach sprechen sich bei Jahreshauptversammlung für neuen Namen aus – aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 88 – Samstag/Sonntag, 13./14. April 2019. Mit einem neuen Namen geht der Förderverein
Umgestaltung der Staudenbeete 2019
Umgestaltung der Staudenbeete ehemals blauer und roter Garten in den Bürgergärten LGS Park mit Bürgern für Bürger Einleitung:Der Park wurde 1997 im Rahmen der Landesgartenschau neu gestaltet angelegt. Der Park ist heute wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens in Mosbach und
Elzpark Mosbach – eine gelungene Belebung
Ein Hauch von Central Park – aus dem Stadtanzeiger Nr. 33 – vom 16. August 2018 – von Bruno Neff. Was verbindet New York mit Mosbach? Richtig, es ist eine grüne Oase inmitten einer Stadt. Zugegeben, die Dimensionen sind hier
Förderung für LGS-Gelände
Förderung für LGS-Gelände Sparda-Bank übergab Spende – aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 192 – Dienstag, den 21. August 2018. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendete die Sparda-Bank Baden-Württemberg 500 Euro an den Förderverein Landesgartenschau Mosbach. Das Geld wird zur Förderung und
2018 Lichterfest
2018 Lichterfest Lichterfest lockte zum Auftakt des ‚Mosbacher Sommers‘ unzählige Besucher an – Schulteams brachten 17 969 Teelichter zum Leuchten – aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr.161 – Montag, den 16. Juli 2018 – von Peter Lahr. Bei ‚Kaiserwetter‘ eröffnete Oberbürgermeister Michael
Elzpark Mosbach – eine gelungene Belebung
Elzpark Mosbach – eine gelungene Belebung – Stadtanzeiger Mosbach – 16.August 2018 – Nr.33 (bn). Was verbindet New York mit Mosbach? Richtig, es ist eine grüne Oase inmitten einer Stadt. Zugegeben, die Dimensionen sind hier etwas kleiner und die Verantwortlichen
33. Mosbacher Sommer: Lichterfest eröffnet Veranstaltungsreihe
33. Mosbacher Sommer: Lichterfest eröffnet Veranstaltungsreihe Stadtgarten verwandelt sich für einen Abend in ein Lichtermeer. (sta/red). Am Samstag, 14. Juli ist es soweit: Der 33. Mosbacher Sommer wird durch das Lichterfest eröffnet. Start ist um 19 Uhr an der Seebühne
2018 Live Musik mit Cool Tour Pur
2018 Live Musik mit Cool Tour Pur Der Förderverein versteht sich nicht als Veranstalter. Aber die äußerst guten Kontakte zu Bruno Neff, ein Hansdampf in allen Gassen, haben dazu geführt, ein Musikevent ins Leben zu rufen. Es wurde keine große
2018 Gartenfahrt Ettenbühl
2018 Gartenreise des LGS-Fördervereins ins Markgräfler Land Der Förderverein Landesgartenschau Mosbach 1997 e.V. startet sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm am 26. Mai 2018 mit einer ganztägigen Busfahrt zum Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen und zur Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen. Das
2018 Stadtgartensee neue Bepflanzung
2018 Stadtgartensee neue Bepflanzung Die Pflanzung am Stadtgartensee wurde 1996 in der Vorbereitungszeit zur Landesgartenschau mit Stauden und Gräsern angelegt. Es ist typisch für Stauden und Gräser, dass Sie im Laufe der Zeit durch Ihr unterschiedliches Wuchsverhalten, sich auch unterschiedlich
Mosbacher Sommer – Eröffnung mit dem 3. Lichterfest im Stadtgarten
Mosbacher Sommer – Eröffnung mit dem 3. Lichterfest im Stadtgarten (sta/red). Am Samstag, 14. Juli ist es soweit, der 33. Mosbach Sommer wird durch das Lichterfest eröffnet. Start ist um 19 Uhr an der Seebühne im Landesgartenschaupark. Veranstalter des Parkfestes
2018 Gartenfahrt Lothringen
2018 Gartenfahrt Lothringen aus dem Stadtanzeiger Mosbach – Nr. 17 vom 26. April 2018 – lgs/red. Der Förderverein Landesgartenschau Mosbach e.V. veranstaltet vom 23.6. bis 24.6. 2018 eine zweitägige organisierte Busfahrt zu vier sehenswerten Gartenanlagen nach Lothringen. Unter der fachkundigen
Der Park soll weiter blühen und leuchten
Der Park soll weiter blühen und leuchten Mitgliederversammlung des Fördervereins Landesgartenschau Mosbach – Erstaunen nach RNZ-Beitrag – aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 83, Mittwoch, den 11. April 2018 – von Peter Lahr. Auch ein Jahr nach dem 20-jährigen Bestehen des Fördervereins,
2018 Gartenreise des LGS-Fördervereins ins Markgräfler Land
Gartenreise des LGS-Fördervereins ins Markgräfler Land Der Förderverein Landesgartenschau Mosbach 1997 e.V. startet sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm am 26. Mai 2018 mit einer ganztägigen Busfahrt zum Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen und zur Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen. Das Landhaus
Bereicherung für LGS-Park
aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 274, Dienstag, 28. November 2017 – von Claus Kaiser. Eine Spende in Höhe von 2.500,-Euro übergab dieser Tage BBBank-Mitarbeiter Thomas Baier an Birgit Dallinger, Vorsitzende des Fördervereins Landesgartenschau Mosbach 1997 e.V. Die BBBank unterstützt mit diesem
2017 Lesung Bicks
2017 Lesung Bicks LGS-Förderverein: Elinor Bicks las im Gartenschaupark aus ihrem aktuellen Gartenkrimi ‚Nimmergrün‘ – Waldsterben und Liebesleid – aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 151, Dienstag, 4. Juli 2017 – von Peter Lahr. Wo könnte man einen Gartenkrimi besser genießen als
2017 Spielblütenfest
2017 Spielblütenfest Mosbacher Sommer: Regen ‚verkleinerte‘ das SpielBlüten Spielefest‘ – Dennoch vergnügen sich hunderte Gäste im Kleinen Elzpark – aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 187, Dienstag, 15. August 2017 – von Peter Lahr. Den Sonntagvormittag über regnete es zwar noch. Doch
2017 Der Naturgarten
2017 Der Naturgarten Der Förderverein LGS Mosbach 1997 e.V. lädt zum Fachvortrag ‚Der Naturgarten‘ am 19. Oktober um 19:00 Uhr in den Unteren Rathaussaal nach Mosbach ein. Als Referent konnte Sven Görlitz, Gartenberater Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V. gewonnen werden. Der
Der grüne Garten hat sich ‚echt gelohnt‘
Der grüne Garten hat sich ‚echt gelohnt‘ Trotz Regen feierten zahlreiche Mosbacher den 20. ‚Geburtstag‘ des Landesgartenschauparks – Rundgang, Erinnerungen, Ausblick – aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 105, Montag, den 08. Mai 2017 – von Peter Lahr. Eigentlich müsste ein leichter
2017 Lesung Iasevoli
2017 Lesung Iasevoli 20 Jahre LGS-Park: Roswitha Iasevoli las über ‚Nacktschnecken im Paradies‘ – Gartenpassion mit Humor- aus der Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 101, Mittwoch, 3. Mai 2017 – von Peter Lahr. Sie kennt den falschen Frühling. Dichtete über regnende Blütenblätter, trübe