UNSERE GESCHICHTE

Unter dem Motto „Mosbach blüht“ war die Landesgartenschau 1997 ein beeindruckendes Ereignis für die Stadt und die gesamte Region.

Nach Beendigung der Landesgartenschau wurde am 12. November 1997 in der alten Mälzerei die Satzung des neu gegründeten Fördervereins „Landesgartenschau Mosbach e.V.“ beschlossen. Im August 2019 wurde der Name des Fördervereins in „Förderverein Stadtpark Mosbach e.V.“ umbenannt.

Diese besagt:

Ziel des Fördervereins ist es den Erhalt, die Einrichtung, den gemeinnützigen Betrieb des Landesgartenschauparks sowie das darin stattfindende kulturelle Veranstaltungsprogramm durch finanzielle Förderung von Anschaffungen für die Außenanlagen und von Veranstaltungen zu unterstützen und Denkmalpflege zu fördern. Der Verein ist selbstlos tätig, verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke, ist überparteilich und überkonfessionell.

Parkfeste, Bepflanzung von Beeten im Frühjahr und Herbst, Vortragsveranstaltungen, Aufstellen von Schautafeln und Spiel-u. Fitnessgeräten, Anbringen von Schildern und vieles mehr sind nur einige Beispiele für die Arbeit des Fördervereins.

Seit seinem Bestehen bis jetzt wurden durch Mitgliedsbeiträge, Einnahmen von Veranstaltungen und Spenden ca. 280.000€ erwirtschaftet und in das Parkerhaltungsprogramm investiert.